„Das ist ein sehr erfreuliches Ergebnis, das zeigt, dass HAMBURG ENERGIE bei den Hamburgerinnen und Hamburgern gut ankommt“, so Dr. Michael Beckereit, Geschäftsführer von HAMBURG ENERGIE. „Mit diesem Auftakt befinden wir uns auf gutem Kurs.“ In den ersten vier Wochen nach dem Markteinstieg hatten bereits über 10.000 Interessenten Informationen zu den Angeboten des neuen städtischen Energieversorgers angefragt. „Das Ergebnis hat uns überrascht. Wir hatten mit einem verhaltenen Beginn gerechnet, da die Wochen vor dem Bundestagswahlkampf durch andere Themen überlagert wurden. Wir werden unsere Vertriebsaktivitäten erst in den wechselrelevanten Wintermonaten voll aufnehmen“, erklärt Michael Beckereit. „Dann rechnen wir mit einem deutlich steigenden Kundenzuwachs.“
Beim Vertrieb setzt HAMBURG ENERGIE auf den direkten Kontakt zum Bürger: „Wir werden mit unseren Mitarbeitern viel in der Stadt unterwegs sein, um unser Unternehmen und unsere Produkte vorzustellen. Die Nähe zum Kunden ist unser Vorteil als Hamburger Energieanbieter“, erklärt Michael Beckereit. Auf aggressive Vertriebspraktiken – wie etwa Haustürgeschäfte oder externe Callcenter – verzichtet HAMBURG ENERGIE dabei bewusst. “Als hanseatisches Unternehmen verfolgen wir eine langfristige Marktstrategie, die auf einen nachhaltigen Kundenerfolg setzt. Wir wollen die Hamburgerinnen und Hamburger nicht mit kurzfristigen Werbeversprechen oder Rabatten zu uns locken, sondern mit unseren Leistungen überzeugen.“